You are offline, the product will be added to cart once you are online on product availability
The products are being added to cart which are added while offline
    Available in Stores

    TEIL # 821220096

    admire™ air 5000 Utilitiy Nähfuß-Set

    Spezialtyp: Ausbessern und Ändern

    Bestellen Sie diesen Artikel über das PFAFF® Fachgeschäft Ihrer Wahl

    hero-banner

    Kräuselfuß-Aufsatz

    1. Stellen Sie die Maschine auf einen 4-Faden-Overlockstich mit 2 Nadeln ein.

    2. Zum Anbringen öffnen Sie die Seitenabdeckung.  Lösen Sie die Befestigungsschraube und drehen Sie den Arm des Kräuselfuß-Aufsatzes zu sich hin.  Setzen Sie die Befestigungsplatte auf die Befestigungsschraube, schieben Sie sie so weit wie möglich nach links und ziehen Sie die Befestigungsschraube an. Als nächstes heben Sie den Transporteur in seine höchste Position an, indem Sie das Handrad zu sich hin drehen und die Rändelschraube lösen. Für den letzten Schritt drehen Sie den Arm, setzen Sie ihn auf den Transporteur und ziehen Sie die Rändelschraube an.

    3. Zum Nähen legen Sie zwei Stoffstücke rechts auf rechts zusammen.  Da der untere Stoff gekräuselt werden soll, schneiden Sie dieses Stück doppelt so lang zu wie das obere Stück. Probieren Sie den Stich auf einem kleinen Stück des Stoffes für Ihr Projekt aus. Stellen Sie den Differentialtransport auf 1 ein und drehen Sie den Arm nach außen.  Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß und nähen Sie 2 oder 3 Stiche, ohne den Arm zwischen die Stoffe zu führen. Als nächstes drehen Sie das Handrad, bis die Nadel in die Stoffe einsticht, und heben Sie dann den Nähfuß an.  Stellen Sie den Differentialtransport auf die gewünschte Zahl (z. B. 2.0) ein und führen Sie den Arm zwischen die Stoffe. Senken Sie den Nähfuß ab und nähen Sie weiter, indem Sie die beiden Stofflagen von Hand führen.

     

    Blindstichfuß

    1. Stellen Sie die Maschine auf einen 3-Faden-Overlockstich nur mit der rechten Nadel ein.

    2. Ersetzen Sie den Nähfuß durch den Blindstichfuß.

    3. Bügeln Sie den Saum in der gewünschten Breite um.  Falten Sie den Saum dafür zur rechten Seite des Stoffes hin um und legen Sie den Stoff mit der linken Seite nach oben hin, sodass sich die gefaltete Kante links von der Stoffführung befindet.

    4. Drehen Sie die Einstellschraube, bis die Nadel gerade eben den Rand der Falte erfasst.

    5. Nähen Sie den Saum und achten Sie darauf, dass die Nadel gleichmäßig in den Rand des Saums einsticht.

    6. Bügeln Sie den Saum anschließend auseinander.

     

    Kräuselfuß

    1. Stellen Sie die Maschine auf einen 4-Faden-Overlockstich mit 2 Nadeln ein.

    2. Richten Sie den Nähfuß beim Anbringen so aus, dass sich sein Stift genau unter der Rille am Halter befindet.

    3. Senken Sie den Nähfußhalter ab, sodass der Nähfuß einrastet. Bewegen Sie den Nähfußheber nach oben um zu überprüfen, ob der Fuß sicher befestigt ist.

    4. Zum Entfernen heben Sie die Nadel und den Nähfuß ganz einfach an und betätigen Sie den Hebel hinten am Nähfußhalter.  

     

      Gummibandfuß  (für seitlich elastisches Gummiband mit einer Breite zwischen 3,5 und 6,8 mm)

      1. Zum Einstellen der Stärke des Kräuseleffekts öffnen Sie die Seitenabdeckung und lösen die Befestigungsschraube. Setzen Sie die Befestigungsplatte auf die Befestigungsschraube und ziehen Sie die Schraube an. Legen Sie dann das Gummiband mit der rechten Kante an der Linie der Auflageplatte an. Dehnen Sie etwa 5 Zentimeter des Gummibandes. Schließen Sie die Halteplatte und sichern Sie das Ende mit dem Verschluss.  Passen Sie die Schieberplatte an die Breite des Gummibandes an. Stellen Sie sicher, dass das Band nicht vom Obermesser durchtrennt werden kann, und schließen Sie die Seitenabdeckung.

      2. Zum Nähen legen Sie den Stoff unter das Gummiband und anschließend so unter den Nähfuß. Nähen Sie so das Gummiband auf. 

      3. Den Kräuseleffekt passen Sie folgendermaßen an: zum Erhöhen drehen Sie die Rändelschraube im Uhrzeigersinn und zum Verringern gegen den Uhrzeigersinn.

       

      Stoffführung

      1. Zum Anbringen öffnen Sie die Seitenabdeckung, lösen Sie die Befestigungsschraube und schieben Sie die Befestigungsplatte an der Schraube so weit wie möglich nach links.  Ziehen Sie die Schraube fest an und schließen Sie die Seitenabdeckung.

      2. Zur Verwendung schieben Sie die Stoffführung in die gewünschte Position, um die Stoffkante zu führen. Deaktivieren Sie das Obermesser für das Nähen von Säumen mit konstanter Breite, für Flatlock-Stiche mit Ziergarn, für Biesen usw.